Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei venolarixte im Mittelpunkt unserer Geschäftspraxis
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
venolarixte
Großenhainer Str. 163
01129 Dresden, Deutschland
Telefon: +4922128275740
E-Mail: contact@venolarixte.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln alle Anfragen vertraulich und zeitnah.
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Budget-Automatisierungsdienste erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedenen Wegen:
- Registrierungsdaten bei der Kontoeröffnung (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen zur Budgetplanung (Einkommen, Ausgabenkategorien, Sparziele)
- Nutzungsdaten der Plattform (Log-Dateien, IP-Adressen, Browser-Informationen)
- Kommunikationsdaten aus dem Kundenservice
- Technische Daten für die Funktionalität unserer Services
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden moderne Sicherheitsstandards und führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch.
3 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Automatisierungsservices
- Erstellung personalisierter Finanzpläne und Budgetempfehlungen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Sicherstellung der Systemsicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Nutzungsanalysen
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke weiter. Ihre finanziellen Informationen bleiben streng vertraulich und werden nur für die vereinbarten Serviceleistungen verwendet.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und teilen Ihnen das Ergebnis mit.
5 Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
- Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
- Technische Dienstleister, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen (alle mit strengen Datenschutzverträgen)
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachverfolgung von Supportanfragen
- Nutzungsdaten: 12 Monate zur Systemoptimierung, danach anonymisiert
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern:
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner steuern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen kann.
8 Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen
Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst, um den höchstmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351/493-5401
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
01129 Dresden
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.