Echte Budgetautomatisierung beginnt mit Verständnis
Seit 2013 entwickeln wir Systeme, die Unternehmen dabei helfen, ihre Finanzen nicht nur zu verwalten, sondern intelligent zu automatisieren. Dabei lernen wir täglich von jedem Projekt.
Unsere Reise begann mit einer einfachen Frage: Warum verbringen Unternehmer so viel Zeit mit Zahlen, anstatt ihr Geschäft voranzutreiben?

Wie venolarixte entstanden ist
Marcus arbeitete damals in einem mittelständischen Familienunternehmen. Jeden Monat dieselbe Geschichte: Stunden über Excel-Tabellen, manuelle Berechnungen, und trotzdem kam am Ende oft etwas anderes heraus als geplant.
Das Problem war nicht die Mathematik – es war die Zeit. Zeit, die für wichtigere Entscheidungen fehlte. Also begannen wir 2013 mit der Entwicklung von Tools, die diese Routinearbeiten übernehmen.
Heute arbeiten wir mit über 200 Unternehmen zusammen. Von Dresdner Startups bis hin zu etablierten Betrieben in ganz Deutschland. Jedes Projekt lehrt uns etwas Neues über die Herausforderungen moderner Budgetplanung.

12+
Jahre Erfahrung in Finanzautomatisierung
Unser Ansatz zur Budgetautomatisierung
Wir kombinieren technisches Know-how mit praktischer Erfahrung aus hunderten von Projekten

Marcus Seidel
Entwickelt seit 2013 maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für Unternehmen verschiedener Größen. Spezialisiert auf die Integration komplexer Budgetprozesse.
Individuelle Systemanalyse
Bevor wir auch nur eine Zeile Code schreiben, verstehen wir Ihre bestehenden Prozesse. Wie erstellen Sie aktuell Ihr Budget? Wo entstehen Engpässe? Welche Daten kommen von wo?
Diese Analyse dauert meist 2-3 Wochen, aber sie ist entscheidend. Ein System, das nicht zu Ihren Arbeitsabläufen passt, wird nie richtig funktionieren.
Schrittweise Automatisierung
Wir automatisieren nicht alles auf einmal. Das wäre wie ein Sprung ins kalte Wasser. Stattdessen beginnen wir mit den zeitaufwändigsten Routineaufgaben.
Meist sind das Datenimporte, wiederkehrende Berechnungen oder Standardreports. Nach 6-8 Wochen haben Sie bereits spürbare Zeitersparnis, während wir parallel an komplexeren Automatisierungen arbeiten.
Kontinuierliche Optimierung
Ein automatisiertes System ist nie "fertig". Ihr Unternehmen entwickelt sich weiter, neue Herausforderungen kommen dazu. Deshalb bleiben wir auch nach der Implementierung Ihr Ansprechpartner.
Quartalsweise Reviews helfen uns zu verstehen, wo weitere Optimierungen möglich sind. Manchmal sind es kleine Anpassungen, manchmal größere Erweiterungen des Systems.


Was uns wichtig ist
Unsere Arbeitsweise basiert auf Erfahrungen aus über 200 Projekten
Transparente Kommunikation
Sie wissen jederzeit, woran wir arbeiten und warum. Regelmäßige Updates, klare Zeitpläne und ehrliche Einschätzungen gehören zu unserer Grundausstattung. Wenn sich etwas verzögert, erfahren Sie es sofort – mit Lösungsvorschlägen.
Praxistaugliche Lösungen
Schöne Theorien helfen nicht weiter. Unsere Systeme müssen im Alltag funktionieren – auch wenn mal jemand krank ist oder sich ein Prozess spontan ändert. Robustheit vor Eleganz, das ist unser Motto.
Langfristige Partnerschaft
Ein automatisiertes Budget ist kein Produkt, das man einmal kauft und vergisst. Wir begleiten Sie über Jahre hinweg, passen Systeme an neue Anforderungen an und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.
Schrittweise Einführung
Große Umstellungen überfordern oft die Teams. Deshalb führen wir Automatisierungen schrittweise ein. Sie haben Zeit, sich an neue Prozesse zu gewöhnen, bevor der nächste Schritt kommt.
Bereit für effizientere Budgetprozesse?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wo in Ihrem Unternehmen Automatisierung am meisten bringen würde.
Kostenlose Beratung vereinbaren